Hallberg-Rassy 36 MK II Scandinavia
Segelyacht Hallberg-Rassy 36 MK II Scandinavia in top gepflegtem Zustand. 2. Hand seit 2009. Verkauf aus Altersgründen. Umfangreich ausgerüstete Yacht, u.a. Rollsegel, elektr. Ankerwinsch, Autopilot, komplette Elektronik incl. Plotter, AIS und Radar, Dieselheizung, Dusche, Cockpitzelt etc. Vor allem dem Interieur sieht man die 26 Jahre in keiner Weise an. Sehr ausgereiftes Modell der bekannten schwedischen Qualitätswerft. Hallenlager bis Frühjahr 2026 inclusive.
EINRICHTUNG:
Mahagoniholz mit seidenmattem, handpoliertem Lack. Vorhänge an allen Oberlichtern und Bullaugen sowie grauer, herausnehmbarer Teppichboden im gesamten Innenraum. Alle Schranktüren sind mit Lüftungsschlitzen versehen und alle Kojenbretter sind gebohrt, um einen konstanten Luftstrom durch das Boot zu gewährleisten und die Auswirkungen von Kondenswasser zu minimieren. Durchgehend verchromte Beschläge.
VORDKABINE: Doppelkoje in V-Form mit Füllkissen. Regale und Schränke über den Kojen und Stauraum darunter. Waschtisch und Schrank an Steuerbord. Zu öffnendes Oberlicht und Leselampen. Hängeschrank außen und gegenüber dem Toilettenraum.
TOILETTE an Backbord mit Marine-WC und Duschkabine mit Teakholz-Gräting. Porzellan-Waschbecken mit Duschvorrichtung und Spiegel darüber. Elektrische Duschabfluss-Pumpe. Schrank unter dem Waschbecken und hinter der Toilette. Edelstahl-Fäkalientank mit Deck-Pumpanschluss. Bullauge und zu öffnende Decksluke.
SALON: L-förmige Sofakojen an Backbord und gerade Koje an Steuerbord. Hochklappbare Rückenlehnen bieten eine breitere Liegefläche bei Gebrauch und hervorragenden Stauraum für Bettzeug usw., wenn sie nicht gebraucht werden, Leesegel an beiden Kojen. Schränke und Regale über den Kojen und unter der Koje auf der Steuerbordseite. Mittig angeordneter Klapptisch mit zu öffnendem Mittelteil zur Aufbewahrung von Flaschen. Zu öffnendes Oberlicht und Bullaugen. Sony Stereo-CD-Radio mit USB-Anschluss und Lautsprechern im Hauptsalon. Original HR-Polsterung und Teppichboden in gutem Zustand.
PANTRY an Steuerbord mit doppelter Edelstahlspüle. Kühlbox mit Frigomatic-Kühlschrank. Optimus- Gas-Kocher mit 2 Brennern, Backofen und Grill auf Kardanaufhängung. Stauraum über und unter den Arbeitsflächen und Schubladen für Besteck usw. Ausziehbare zusätzliche Arbeitsfläche aus Holz. Arbeitsflächen in Weiß. Marine-Regler für Gas, Gasabsperrventil im Gasschrank, bedienbar über einen Schalter in der Küche. Fußbetätigte Frischwasserpumpe zum Spülbecken.
KARTENTISCH an Backbord mit hochklappbarer Tischplatte und Schubladen darunter. Instrumentenkonsole und Schalttafel für Sicherungen usw. Navigatorsitz mit Stauraum darunter. Hängeschrank und kleiner Stauraum hinter dem Sitz und Zugang zum Motorraum im Durchgang zu:
MECHANISCHE SYSTEME:
Volvo Penta MD22 4-Zylinder-Dieselmotor, Leistung 57 PS, auf flexiblen Gummilagern mit wassergekühltem Gummi-Auspuffrohr und Schalldämpfer. 2-Kreis-Kühlung.
Letzte Wartung Juli 2025
Volvo-Penta Festpropeller mit 3 Flügeln. Leinenschneider.
Zwei Edelstahl-Kraftstofftanks, Gesamtkapazität 335 Liter.
Als Richtwert gilt ein Kraftstoffverbrauch von ca. 2,5 Litern/Stunde bei einer Geschwindigkeit von 6 Knoten.
Zwei Edelstahl-Wassertanks, insgesamt 310 Liter.
Das Wasserdrucksystem sorgt für einen freien Wasserfluss zu den Toiletten und zur Kombüse, Wasserfilter zum Wasserhahn in der Kombüse.
Warmwasser-Boiler (isoliert) mit 230-V-Tauchsieder.
Heizung Webasto-Diesel-Kabinenheizung mit Schalldämpfern im Maschinenraum, thermostatisch geregelt. Luftauslässe in der vorderen Kabine, im Toilettenraum, im Salon und in der hinteren Kabine.
ELEKTRIK:
Eine Batterie, 12 V, für den Motorstromkreis, unter der Backbordkoje in der Achterkabine.
Drei weitere 12-V-Service-Batterien befinden sich unter der Steuerbordkoje in der Achterkabine (420 Ah Kapazität). Das Laden der Batterien erfolgt über einen 60-A-Generator und eine Sperrdiode. Hinter dem Kartentisch im Durchgang befindet sich das Schaltpanel mit den Sicherungsautomaten.
Voltmeter und Anzeigen für die Diesel- und Wassertanks. Ein Smart-Meter am Kartentisch zur Überwachung der Batterien. 12-V-Steckdosen am Kartentisch und im Cockpit.
Vollständiges 230-V-Landstromsystem mit FI-Schutzschalter und Verteilerkasten zum Ringstromkreis mit 5 Steckdosen und Warmwasserbereiter. Batterieladegerät sowie ein 1500-Watt-Wechselrichter in der Achterkabine.
RIGG und SEGEL:
Mast, Baum und laufendes Gut von Seldén.
Doppelte Saling, vordere und hintere Unterwanten. Vorstag und Achterstag 8 mm, gesamtes stehendes Gut 2018 erneuert. Aluminium-Wantenschoner.
Seldén Furlex 300 S Rollreffanlage.
Spinnakerbaum mit Schiene und Blöcken zum Stauen des Baums am Mast.
Dampferlicht und Decksflutlicht. Tasche für Winschkurbel. Zwei Lewmar 16 CST selbstholende Fallwinschen am Mast. Vorrichtung für Baumlift, Spinnakerbaum.
Der Mast steht auf dem Deck über einem verstärkten Schott. Großbaum mit Ausholer und zwei Reffleinen, Furlin-Großsegel-Reffsystem vom Cockpit bedienbar.
SEGEL:
Roll-Großsegel Elvström, neu 2019
Rollgenua mit UV-Streifen, weiteres kleineres Vorsegel.
Bilster mit Bergeschlauch
DECKSAUSSTATTUNG
Teakdeck, Badeplattform und Cockpitsitze, Fußreling, Handläufe und alle anderen Holzarbeiten an Deck aus massivem Teakholz. Teakholz-Hecksitze..
Bugspriet mit zwei integrierten Ankerrollen für den 45-Pfund-CQR-Anker mit 35 m 8-mm-Kette.
Elektrische Ankerwinde. Der Kettenkasten ist selbstlenzend.
Kedge-Anker mit 5 m und 3 m langen 8-mm-Ketten, 28 m 16-mm 3-strängiger Leine + zusätzliche 27 m 16-mm-Leine
Püttingeisen und Bugsprietbeschläge sind mit direkt angeschweißten Abdeckplatten versehen, um Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Festmacherklampen vorne und hinten und Springklampen mittschiffs, alle durch Messingleisten geschützt.
4 Oberlichter und 9 Bullaugen, von denen sechs zu öffnen sind. 2 Dorade-Lüfter im Salon.
Ein Electrolux-Lüfter vorne und einer im Kopfbereich.
Deckverschlusskappen für Wasser, Diesel und Pumpenentleerung des Fäkalientanks. Auf der Steuerbordseite des Cockpits befindet sich ein spezieller selbstentleerender Stauraum für zwei Gasflaschen à 5 kg. Stauraum achtern für Fender, Leinen usw.
Auf der Steuerbordseite des Cockpits befindet sich ein großer Stauraum mit Staufächern für Waschbretter. Reling mit Öffnungen an Backbord und Steuerbord, Bug- und Heckkorb, alles Edelstahl.
Internationale Navigationslichter mit kombiniertem Dreifarben-/Ankerlicht am Masttop.
Flaggenstock und Beschläge. Badeleiter passend zur integrierten Badeplattform.
Genuaschienen mit Blöcken von Lewmar, vom Cockpit aus leinen-verstellbar.
Großschotführung hinter dem Cockpit, um einen guten Sitz der Sprayhood-Verlängerung zu gewährleisten.
Selbstholende Lewmar 48 CST-Schotwinschen mit Führungsblöcken von Lewmar.
30CST-Winschunter der Sprayhood zum Einrollen des Großsegels.
Spinnakerblock-Beschläge.
An der Seite des Cockpits gewölbte Lüftungsöffnungen zur Belüftung des Maschinenraums.
Zwei Speigatten auf jeder Seite des Decks.
Steuersäule im Cockpit mit Einhebel-Motorsteuerung.
Steuerkompass mit Beleuchtung. Mit Leder bezogenes Steuerrad.
Das Motor-Armaturenbrett mit Motorstart auf der Steuerbordseite des Cockpits, zugänglich vom Steuerstand aus.
Waschbretter aus massivem Teakholz.
Auf beiden Seiten der Schiebeluke befinden sich praktische Ablage, mit Teakholz.
Instrumente über der Schiebeluke.
Die Windschutzscheibe besteht aus einem Teil und ist aus gehärtetem Glas gefertigt.
Der mittlere Teil lässt sich öffnen. Haltegriffe an beiden Seiten.
Die Sprayhood kann nach vorne geklappt und mit einer Plane geschützt werden.
Sprayhood-Verlängerung zur Abdeckung des gesamten Cockpits.
Teakholz-Gräting im vorderen Teil des Cockpits.
Cockpittisch, original HR, klappbar am Steuerstand zu befestigen.
Außenbordhalterung. Cockpitkissen, kompletter Satz und 2x ¾ Länge
Quicksilva 2.4 Airdeck-Beiboot mit Minn Kota-Elektromotor, Optima Yellow Top-Batterie im Batteriekasten. Außenborder-Kran.
NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG:
Raymarine C125 GPS-Kartenplotter im Cockpit
Raymarine AIS650 Klasse B Tranceiver am Kartentisch
Standard Horizon CP180i GPS-Kartenplotter am Kartentisch.
Raytheon Pathfinder RL70 Radar, Antenne am Mast, Display am Kartentisch
Standard Horizon GX1500 DSC VHF mit Handmikrofon und Lautsprechern am Kartentisch und über der Schiebeluke, Antenne am Masttop.
Smart Guage Batteriemonitor
Autohelm ST6000+ Autopilot mit Linearantrieb
Autohelm ST50 GPS, Geschwindigkeits-, Wind- und Tiefenmesser über der Schiebeluke
Autohelm ST50 Multifunktionsdisplay am Kartentisch
Suunto Steuerkompass auf Kompassgehäuse
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:
Bitte beachten Sie: Alle in diesem Verkauf enthaltenen Sicherheitsausrüstungen werden ohne Gewährleistung angeboten. Der nächste Eigentümer muss sich davon überzeugen, dass diese Ausrüstung für den vorgesehenen Verwendungszweck des Schiffes geeignet ist.
ACR Global Fix V4 EPIRB
Plastimo Transocean ISO 9650 4-Personen-Rettungsinsel
Jackstays aus Gurtband an Deck
Radarreflektor am Mast montiert
Feuerlöscher
MOB-Schlinge
Hufeisen-Rettungsring
Notfall-Einstiegsleiter
Notfalltasche mit Hand-GPS und VHF-DSC-Funkgerät
Alle Angaben sind unverbindlich, ohne jegliche Gewähr, und kein Vertragsbestandteil. Sie werden von Dritten zur Verfügung gestellt und von uns nach bestem Wissen geprüft. Sailing World Yachtbrokers und Mitarbeiter sind in keiner Weise haftbar für falsche oder unvollständige Informationen oder den Zustand einer Yacht. Zwischenverkauf, Irrtum und Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.